weddix.de - Alles für Ihre Hochzeit


Kirchliche Trauung

Standesamtliche Trauung

Hochzeitsfeier

Hochzeitsreise

Polterabend

Sonstiges

Brauchtum

Hochzeitstage - ...etwas blaues - Antrag - Reis werfen - Brautentführung - Literaturtips

Hochzeitstage

Baumwollene Hochzeit 1 Jahr danach
Lederne Hochzeit 3 Jahre danach
Hölzerne Hochzeit 5 Jahre danach
Zinnerne Hochzeit 6 ¼ Jahre danach
Kupferne Hochzeit 7 Jahre danach
Blecherne Hochzeit 8 Jahre danach
Rosenhochzeit 10 Jahre danach
Nickelhochzeit 12 ½ Jahre danach
Kristallhochzeit 15 Jahre danach
Porzellanhochzeit 20 Jahre danach
Silberne Hochzeit 25 Jahre danach
Perlenhochzeit 30 Jahre danach
Leinwandhochzeit 35 Jahre danach
Aluminiumhochzeit 37 ½ Jahre danach
Rubinhochzeit 40 Jahre danach
Goldene Hochzeit 50 Jahre danach
Diamanten Hochzeit 60 Jahre danach
Eiserne Hochzeit 65 Jahre danach
Steinerne Hochzeit 67 ½ Jahre danach
Gnadenhochzeit 70 Jahre danach
Kronjuwelenhochzeit 75 Jahre danach


...etwas blaues

"etwas altes, etwas neues, etwas geliehenes und etwas blaues"

Dieser Brauch geht bis in die Viktorinanische Zeit zurück und kommt aus dem Englischen. Das Original lautet:
"Something old, somethin new, something borrowed, something blue and a silver sixpence in your shoe."
Mit etwas altes ist gemeint, dass die Braut etwas trägt, das Bezug zu ihrer Familie oder ihr altes Leben hat. Häufig trägt die Braut ein Schmuckstück, das in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergereicht wird, oder manchmal auch das Brautkleid ihrer Mutter oder Großmutter.
Die Braut trägt etwas Neues, das für Glück und Erfolg in ihrem neuen Leben steht. Oft dient hierfür das Brautkleid, wenn es neu gekauft wurde, aber es kann auch ein anderes Stück des Braut-Outfits sein.
Etwas geborgtes zu tragen, das schon von einer anderen glücklichen Braut zu ihrer Hochzeit getragen wurde, soll Glück mit in die frisch geschlossene Ehe bringen. Hier kann Braut sich ein Teil des Braut-Outfits, ein Taschentuch oder ein Schmuckstück borgen.
Etwas blaues, dies stammt noch aus den biblischen Zeiten als die Farbe Blau für Reinheit und Treue stand. Über die Jahre hat sich dies vom Tragen eines blauen Kleidungsstück zu dem blauen, unteren Bund des Brautkleides zu den heutigen Zeiten, in denen ein blaues Strumpfband getragen wird geändert.
...and a silver sixpence in your shoe
Eine Silbermünze wurde im linken Schuh der Braut als Symbol des Wohlstandes plaziert. Dies soll der Braut jedoch nicht nur finanziellen Wohlstand, sondern auch ein Ehe-Leben mit Freude und Glückseeligkeit bescheren.

Antrag

Traditionell macht natürlich ER den Antrag - allerdings können Frauen alle vier Jahre, nämlich am 29.Februar, die Angelegenheit in die eigenen Hände nehmen und ihrem Freund einen Antrag machen. Diese Tradition liegt mehrere hundert Jahre zurück, noch aus der Zeit, in der dieses Datum rechtlich als "ungültig" galt. An diesem Tag wurde die Tradition auf den Kopf gestellt und endlich konnten auch die Frauen mal Power beweisen und um die Hand ihres Liebsten anhalten. (Die nächste Chance ist dann der 29.Februar 2008!)

Ausgefallene Ideen für Ihren Heiratsantrag - www.weddix.de

Von Ihren Fotos zu Ihrer Comic Figur!


Reis werfen

Das Werfen von Reis nach der Hochzeit soll ein Zeichen der Fruchtbarkeit sein.

Brautentführung


Meist sind es die guten Freunde, die die Braut entführen. Dabei ziehen die Entführer mit der Braut von Lokal zu Lokal. Der Bräutigam soll jedes mal die Zeche zahlen. Heute wird es toleranter gehandhabt. Die Entführer gehen an einen bestimmten Ort, z.B. ein öffentliches Gebäude und hiterlassen ein paar Hinweise, um die Suche zu erleichtern. Das Auslösen kann mit einer Aufgabe für den Bräutigam verbunden sein. Singen in der Öffentlichkeit, Abwaschen für die nächsten Wochen oder ähnliches.
Die Entführung sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Denn in dieser Zeit müssen sich die restlichen Gäste selbst unterhalten.

Literaturtipps

cover
€ 16,90*
Die schönsten Hochzeitsbräuche
1000 Ideen für Ihren großen Tag
Die schönsten Hochzeitsbräuche aller Völker und Zeiten. Das Buch gibt viele originelle Anregungen zur Hochzeitsfeier für Paare von heute.

 


Wissenswertes

Brauchtum
Spiele
Geschenke
Streiche
Versprechen
Checkliste

Hochzeits-Humor

Hochzeit - Bilder

Geschenktipps

Buchtipps

Links

Kontakt

 

 
Impressum