weddix.de - Alles für Ihre Hochzeit


Kirchliche Trauung

Standesamtliche Trauung

Hochzeitsfeier

Hochzeitsreise

Polterabend

Sonstiges

Hochzeitsspiele

Buchtipps

cover
€ 8,90*
So wird die Hochzeitsfeier zur Party
Sketche, Spiele und 1000 Ideen
Hochzeitsgäste, die aus der steifen Feier eine lustige Party machen wollen, finden hier eine reiche Auswahl an spannenden Spielen zum Kennenlernen und Raten - mit, um und ohne das Brautpaar

€ 9,90*
Spiel und Spaß für Hochzeitsfeiern
So wird die Hochzeitsfeier ein Riesenspaß für alle
Die Autorin macht erprobte Spielvorschläge für die Hochzeitsfeier, die alle Generationen einbeziehen. Keine Hochzeit ohne Spielprogramm! Aus großer Sachkenntnis wurden hier alte und neue Spiele zusammengestellt. Jeder findet hier das Richtige auch für den kleineren oder den ganz großen Kreis, für die ältesten und die jüngsten Teilnehmer, in jeder Jahreszeit, bei jeder räumlichen Gegebenheit und mit jeder nur denkbaren musikalischen Unterstützung.

Tombola

Auf der Hochzeitsfeier werden (zu Gunsten des Brautpaares) Tombolalose angeboten. Den Gästen werden Traumpreise in Aussicht gestellt:
Eine Traumreise für 2 Personen (=2 Schlaftabletten)
Staubsauger (=ein stark angestaubter Babyflaschensauger)
Musikinstrument (=Kamm und Butterbrotpapier)
Fernseher (=Kinderfeldstecher)
CD (=Stück Seife)
Nadel mit echtem Stein (=Kieselstein mit Sicherheitsnadel dran)
Obstschale (=Stück Apfelsinenschale)
Stadtrundfahrt (=Fahrschein)

Versteigerung

Gesteigert wird auf die amerikanische Art, das heißt jeder wirft Geld dazu und der letzte, der bietet erhält den Zuschlag. Bester Zeitpunkt ist dafür gegen Mitternacht.
Versteigert werden kann zB. das Strumpfband das möglichst noch am Bein präsentiert werden sollte.

Zettelchen

Eine nette Idee ist es an alle Hochzeitsgäste Zettel zu verteilen, auf denen die Adresse des Brautpaares und wichtige Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Nudeln, oder Schuhcreme oder Marmelade stehen, die sie zwei Tage nach der Feier an das Brautpaar schicken sollen, so haben sie auch nach der Feier noch nette Überraschungen zum Auspacken.

Kreuzworträtsel

Es werden zwei Gruppen zu je 4 Leuten gebildet
Jedem Spieler werden je zwei Buchstaben umgehängt (vorne/hinten):
U / S
F / T
E / A
R / N
Nun wird den Gruppen eine Frage gestellt die sie duch richtiges Aufstellen schnellstmöglich beantworten müssen:
Flussrand UFER
Überbleibsel REST
Gewürz SENF
Angelgerät RUTE
Hauswingang TUER
Vogelbau NEST
Gemahlin FRAU
Pause/Ruhe RAST
Der Preis für die Siegermannschaft: je ein Packerl Buchstabensuppe

Er oder Sie?

Das Brautpaar wird gebeten, auf der Bühne gut sichtbar Platz zu nehmen - und zwar Rücken an Rücken.
Beide ziehen die Schuhe aus und geben dem Partner einen davon. Jeder hält jetzt je einen Braut- bzw Bräutigmsschuh in der Hand. Nun werden Fragen gestellt. Wenn die Antwort ER ist, wird SEIN Schuh hochgehalten, und vice versa. Mögliche Fragen sind zB:
Wer gibt dem anderen meist nach?
Wer entscheidet sich schneller?
Wer ist der Langschläfer?
Wer ist der Choleriker?
Wer bestimmt, was mit dem Geld passiert?
Wer hat zur Hochzeit gedrängelt?
Wer hatte Angst?
Wer hatte mehr Eroberungen vorher?
Wer hat den ersten Schrit getan?

Erkennungsspiel

4 Damen werden auf 4 Stühle auf der Bühne gesetzt. Ihren Partnern werden die Augen verbunden und sie versuchen nun ihre Partnerin zu finden. Dabei dürfen sie die Beine der Damen (vom Knöchel bis zum Knie) betasten.

Balloons

Wem ein professionelles Feuerwerk zu teuer ist, kann gasgefüllte Luftballons steigen lassen, an deren Schnüre man Wunderkerzen knotet. Jeder Gast erhält bei Dunkelheit einen Ballon - die Wunderkerzen werden an ca. 1m lange Schnüre geknotet, an Fackeln angezündet und dann möglichst gemeinsam losgelassen.

Schleiertanz

Bei der Hochzeitsfeier beginnt das Brautpaar unter dem Brautschleier (oder einem Leintuch) zu tanzen. Der Schleier wird von den Brautzeugen gehalten.
Jeder, der auch einmal mit der Braut tanzen möchte, muss ein wenig Geld in den Schleier werfen und kann dann den Tanzpartner ablösen.

Let's play Dart

Alle Gäste notieren auf einem kleinen Zettel (Post It) ein Geschenk (zB. Spiele-/Kegelabend, Grillfest, Autowaschen o.ä.).
Diese Zettel werden dann auf eine Pin-Wand geklebt.
Das Hochzeitspaar, zuerst die Braut 3x und dann der Bräutigam 3x, schießen nun mit Dartpfeilen auf die PostIt-Zettel.
Die ersten 3 Treffer gelten dann als Einladung vom Gästepaar an das Brautpaar, die letzten 3 Treffer gelten als Einladung vom Brautpaar ans Gästepaar.

Rosen sammeln

Aus Flaschen wird ein Slalom gebaut und in jede Flasche eine Rose gesteckt. Dem Bräutigam werden jetzt die Augen verbunden und er muss nach Anweisungen seiner Braut versuchen alle Rosen aufzusammeln.

Tanzzwang

Ein Geschenk wird in einer verschlossenen Kiste mit mehreren Vorhängeschlössern überreicht. Die Schlüssel werden unter den Gästen verteilt.
Das Brautpaar darf nur nach den Schlüsseln fragen, wenn sie mit den Gästen tanzen.

Hindernislauf mit Tücke

Es wird ein kleiner Hindernisweg aufgebaut:
zwischen 2 Stühlen durch, unter einem Besenstiel durch, über etwas drübersteigen usw.
Dem Bräutigam werden die Augen verbunden und die Braut muss ihn mit klaren Anweisungen führen (links, rechts, vor, tiefer, ...)
Als Ansage kommt: "Jetzt hören wir mal ein bisschen zu, wie es bei den Beiden in der Hochzeitsnacht zugeht..."

Der Schuhberg

Alle Frauen ziehen einen Schuh aus und legen diese dann in der Mitte der Tanzfläche auf einen Haufen.

Die Männer nehmen dann einen beliebigen Schuh, suchen die Frau, der er gehört, und gehen mit ihr zur Tanzfläche. Wenn alle Schuhe wieder zu Ihrer Besitzerin zurückgefunden haben, beginnt der Tanz.


Wissenswertes

Brauchtum
Spiele
Geschenke
Streiche
Versprechen
Checkliste

Hochzeits-Humor

Hochzeit - Bilder

Geschenktipps

Buchtipps

Links

Kontakt

 

 
Impressum