





|
Ehevertrag
Die gesetzliche Regelung des Ehegüterrechts und der
Scheidungsfolgen paßt für viele Ehen nicht. In diesen Fällen
können die Partner ihrer Ehe durch Ehevertrag eine gerechte vertragliche
Grundlage geben, die z.B. bei einer Scheidung Ärger und Kosten spart.
Wer schon vor der Scheidung steht, kann die Scheidungsfolgen auch jetzt
noch durch Scheidungsvereinbarung einverständlich und kostensparend
regeln.
Buchtipps:

€ 9,--* |
Eheverträge |
Das Buch gibt einen Überblick über den gesetzlich
geregelten Ehetyp, den Versorgungsausgleich bzw. nachehelichen Unterhalt
und geht kurz auf die Form und den Inhalt eines Ehevertrages ein und
in wieweit er die gesetztlichen Bestimmungen verändert. |

€ 7,90* |
Ehevertrag
- Vorteil oder Falle? So finden Sie Ihre perfekte Regelung |
Ein Ehevertrag soll beiden Partnern finanzielle und juristische
Sicherheit geben. Die Fachanwältin für Familienrecht berät Paare,
die vor der Heirat einen Ehevertrag aufsetzen möchten, und Ehepartner,
die im Rahmen einer Scheidung wichtige Themen wie Versorgungsausgleich,
Kindesunterhalt, Trennungs- und nachehelicher Unterhalt friedlich
regeln wollen. Mit Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Checklisten. |
weitere Buchtipps
|






|